Im verwunschenen Land hüten Drachen wertvolle Schätze, die sich als Sondersiegpunkte niederschlagen, sobald sie in den Besitz der Spieler gelangt sind. Dummerweise ist das verwunschene Land eine Insel und so müssen zunächst Schiffe gebaut werden, um die Ritter auf ihre Reise über das Meer zu schicken. Schwache Ritter sollte man besser nicht auf Drachenjagd schicken, denn im verwunschenen Land gibt es auch mächtige Drachen, denen nur mächtige Ritter die Stirn bieten können.
Hat ein Spieler mit einer Schiffslinie eine Kreuzung der Insel „Verwunschenes Land” erreicht, darf er einen aktivierten Ritter von der Heimatinsel auf die Kreuzung ziehen. Natürlich kann nur ein Ritter gezogen werden, der über Straßen oder Schiffe mit der Siedlung verbunden ist, von der aus die Schiffslinie zur Küste des verwunschenen Lands führt. Nach dem Zug des Ritters wird dieser den Regeln gemäß deaktiviert.
Wichtig: Jeder Spieler darf nur einen seiner Ritter auf die Insel „Verwunschenes Land” ziehen. Wurde ein Ritter einmal auf die Insel gezogen, darf er nicht mehr zurück auf die Heimatinsel gezogen werden.
Sollte sich auf der Kreuzung, zu der die Schiffslinie führt, eine eigene Siedlung befinden, darf der Ritter auf eine benachbarte freie Kreuzung an der Küste gesetzt werden. Sollte sich auf der Kreuzung, zu der die Schiffslinie führt, eine fremde Siedlung befinden, kann der Ritter nicht übersetzen. Ebenso verhält es sich, wenn die Kreuzung von einem fremden Ritter besetzt ist, der nicht vertrieben werden kann. In diesem Fall sollte die Schiffslinie zu einer anderen, freien Kreuzung geführt werden.
Ein Ritter darf sich über die Wege von Kreuzung zu Kreuzung frei bewegen, ist also nicht wie auf der Heimatinsel an Wege mit eigenen Straßen oder Schiffen gebunden. Einzige Einschränkung: Der Zug eines Ritters darf nicht auf einer Kreuzung an der Küste enden. Damit soll verhindert werden, dass Spieler das Übersetzen gegnerischer Ritter blockieren können.
Ein aktivierter Ritter darf bis zu drei Kreuzungen weit gezogen werden. Danach wird er den Regeln gemäß deaktiviert. Ebenfalls entsprechend den Regeln von „Städte und Ritter“ darf ein schwächerer Ritter von einer Kreuzung vertrieben werden. Der vertriebene Ritter wird dann von dem Spieler, der ihn vertrieben hat, auf eine beliebige freie Kreuzung der Insel „Verwunschenes Land“ gesetzt.
Zieht ein Spieler seinen Ritter auf eine Kreuzung mit einem Drachenplättchen und aktiviert er ihn wieder, darf er in seinem nächsten Zug den Drachen bekämpfen. Dies entspricht der Regel von Städte & Ritter, nach der ein Ritter nicht im gleichen Zug, in dem er aktiviert wurde, für eine Aktion eingesetzt werden darf. Bekämpft ein Ritter einen Drachen, dreht er das Drachenplättchen um. Je mehr Wappen das Schild hat, umso stärker muss der Ritter sein, um den Drachen zu besiegen:
Hat ein Spieler mit seinem Ritter einen Drachen besiegt, nimmt er sich das Drachenplättchen und legt es vor sich ab. Es zählt einen Siegpunkt.
Verliert der Ritter den Kampf, wird das Drachenplättchen wieder umgedreht und auf die Kreuzung zurückgelegt. Der Ritter bleibt ebenfalls auf der Kreuzung stehen. Er darf nun wieder aktiviert werden und kann dann im nächsten Zug entweder zu einem anderen Drachen gezogen werden (und diesen nach Aktivierung im übernächsten Zug bekämpfen) oder den gleichen Drachen nochmals bekämpfen, falls der Ritter vorher entsprechend aufgewertet wurde.
Barbarenüberfall: Bei einem Barbarenüberfall zählen die Ritter, die auf die Insel „Verwunschenes Land“ gezogen wurden oder sich auf einer reinen Meereskreuzung befinden, nicht bei der Verteidigung mit. Entsprechend werden Sie nach einem Barbarenüberfall auch nicht deaktiviert.
Erfinder: Es dürfen keine Zahlenplättchen vom verwunschenen Land entfernt bzw. getauscht werden.
Überläufer und Intrige: Diese beiden Karten dürfen nicht gegen Ritter eingesetzt werden, die sich auf der Insel „Verwunschenes Land“ befinden.
Für 3 Spieler gilt: Es gewinnt, wer in seinem Zug seinen sechsten Drachen besiegt oder 21 Siegpunkte erreicht hat.
Für 4 Spieler gilt: Es gewinnt, wer in seinem Zug seinen sechsten Drachen besiegt oder 18 Siegpunkte erreicht hat.